Trump zeigt Kompromissbereitschaft. Zunächst sollen Kanada und Mexiko US-Regierungskreisen zufolge befristete Ausnahmen erhalten. Zudem sagte Trump-Sprecherin Sanders, dass möglicherweise auch andere Staaten von den geplanten Zöllen auf Stahl- und Aluminium-Importe ausgenommen werden könnten. Unterdessen hat China die USA angesichts der geplanten Schutzzölle noch einmal vor einem Handelskrieg gewarnt. Sollte es dennoch dazu kommen, würde China eine gerechtfertigte und notwendige Reaktion zeigen.
Steigende Kurse an den Asien-Börsen
Die asiatischen Anleger hoffen aber, dass es dazu gar nicht kommen wird und greifen bei Aktien wieder zu. Der Nikkei-Index in Tokio gewinnt kurz vor Handelsschluss 0,4 Prozent auf 21.334 Yen, der Shanghai-Composite legt ebenfalls 0,4 Prozent zu, der südkoreanische Kospi 0,6 Prozent. Der Dow Jones hatte gestern an der Wall Street 0,3 Prozent verloren. Der Euro notiert mit 1, 24 05 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.