Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Furcht vor weltweitem Handelskrieg belastet Börsen

B5 Börse: Furcht vor weltweitem Handelskrieg belastet Börsen

Sollte es zu den von US-Präsident Trump angekündigten Schutzzöllen auf Stahl und Aluminium kommen, könnten andere Länder mit Vergeltungsmaßnahmen reagieren. Es droht ein Handelskrieg. Das sorgt für Unruhe an den Finanzmärkten. Von Monika Stiehl

Über dieses Thema berichtet: Börse am .

Am japanischen Aktienmarkt stehen vor allem Aktien von Stahlherstellern, Autobauern und Schifffahrtsunternehmen nach der Ankündigung von US-Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte unter Druck. Auch der stärkere Yen belastet. Der Nikkei-Index verliert kurz vor Handelsschluss gut ein Prozent. Das ist der vierte Handelstag in Folge mit Verlusten. Aber auch an den anderen Börsen in Asien geht es abwärts. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans verliert mehr als ein halbes Prozent.

Deutsche Autoaktien im Blickpunkt

Die Abschottungspolitik Trumps dürfte auch an den deutschen Börsen großes Thema sein. Vor allem die Aktien der Autobauer dürften da in den Fokus geraten. Nach Berechnungen des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer wären vor allem die VW-Töchter Audi und Porsche von Strafzöllen betroffen, die anders als die VW-Kernmarke, BMW und Daimler keine eigenen Werke in den USA unterhalten. Das SPD-Votum für eine GroKo und die Wahl in Italien haben den Euro bislang kaum bewegt. Er notiert mit 1, 23 20 Dollar.

B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.