Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Nikkei im Minus

B5 Börse: Nikkei im Minus

Die Anleger am japanischen Markt folgen ihren Kollegen an der Wall Street. Die chinesischen Börsen profitieren von positiven Konjunktursignalen. Ölpreis und Goldpreis notieren jeweils etwas schwächer. Von Yvonne Unger

Über dieses Thema berichtet: Börse.

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat seinen Börsengang auf den Weg gebracht. Das schwedische Unternehmen hat gestern bei der US-Börsenaufsicht SEC die nötigen Papiere für einen Antrag auf eine direkte Registrierung eingereicht. Bei dem ungewöhnlichen Verfahren werden keine Konsortialführer benötigt. Die Aktien werden dabei ohne das übliche Preisbildungsverfahren direkt an der Börse registriert. An der Wall Street sind die Kurse gestern gefallen. Der Dow Jones büßte 1,5 Prozent ein.

„Caixin“-Index besser als erwartet

Das belastet nun den Handel am japanischen Aktienmarkt. Der Nikkei fällt kurz vor Handelsschluss. Die chinesischen Börsen notieren uneinheitlich. Die Stimmung in der Wirtschaft des Landes ist offenbar besser als gedacht. Der Einkaufsmanagerindex des Wirtschaftsmagazins „Caixin“ stieg nach heutigen Angaben - im Februar überraschend auf 51,6 Punkte. Experten hatten für einen Rückgang erwartet. Der Shanghai Composite der wichtigste Aktienindex in China legt um 0,3 Prozent zu. Der Hang-Seng-Index dreht leicht ins Minus. Und der Euro 1,21 94 Dollar wert

B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.