Der deutsche Aktienmarkt hat den Handel soeben uneinheitlich beendet. Der DAX schloss 0,4 Prozent im Minus bei 12.436 Punkten. Begründet werden die Verluste vor allem mit Spekulationen auf steigende Zinsen in den USA. Dass die Zinsen wohl weiter angehoben werden, ist für die Investoren nicht neu, aber manche befürchten, der Leitzins könnte in diesem Jahr häufiger angehoben werden als bislang angenommen.
USA: Mehr Rohöl auf Lager
Die größten Verlierer im DAX waren die Papiere von E.ON mit minus 2,4 Prozent. Dem US-Energieministerium zufolge sind in der vergangenen Woche die Rohölbestände stärker als erwartet gestiegen. Das Barrel Brent-Öl wird billiger. Das Fass kostet rund 65,60 Dollar. Am meisten legten im DAX die Aktien der Lufthansa zu mit einem Plus von 1,4 Prozent. An der Wall Street in New York verliert der Dow Jones 0,2 Prozent. Und am Devisenmarkt ist der Euro 1,22 19 Dollar wert.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.