Wichtige Aktienmärkte in Asien verbuchen Gewinne. Diese reduzieren sie im Handelsverlauf jedoch. Auch an der Börse in Japan wird nach dem gestrigen Feiertag wieder gehandelt. Der Nikkei in Tokio notiert kurz vor Handelsschluss im Plus. In der vergangenen Woche hat der Nikkei mehr als 7 Prozent an Wert verloren. Die Vorgaben von der Wall Street in New York sind positiv. Der Dow Jones schloss gestern 1,7 Prozent höher. Zinssorgen scheinen momentan nicht das größte Thema für die Anleger zu sein.
Euro steigt weiter
Mut macht ihnen offenbar, dass die US-Regierung für die Entwicklung von Konjunktur, Inflation und Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren optimistisch ist. Der Shanghai Composite, der wichtigste Aktienindex in China, steigt um 1,4 Prozent. Der Hang-Seng-Index in Hongkong um 1,8 Prozent und der südkoreanische KOSPI um 0,7 Prozent. Die Preise für Gold und Öl steigen jeweils leicht. Und am Devisenmarkt gewinnt der Euro noch etwas an Wert auf 1,23 10 Dollar wert.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.