Das Wirtschaftsklima in der Euro-Zone ist so gut wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr. Das entsprechende Barometer des Münchner Ifo-Instituts stieg im ersten Quartal 2018 um mehr als 5 Punkte auf 43,2 Punkte. Das ist der beste Wert seit Mitte 2000. Damit dürfte sich der kräftige Aufschwung im Euroland weiter fortsetzen, so das Fazit der Münchner Wirtschaftsforscher.
Weitere Kurskorrekturen an den Börsen möglich
Die fundamentalen Konjunkturdaten sind also gut, darüber sind sich auch die meisten Börsianer einig, doch viele rechnen damit, dass es in der nächsten Zeit weitere Kurskorrekturen an den Aktienmärkten geben könnte. Schließlich seien die Kurse in den vergangenen Monaten stetig gestiegen und da seien Gewinnmitnahmen durchaus gesund. Und so zeigen sich die DAX-Anleger trotz der starken US-Vorgaben vorsichtig zu Handelsstart. Der DAX verbucht rund 10 Minuten danach ein Plus von 0,6 Prozent auf 12.466 Punkte.
Osram-Aktie im Fokus
Im MDAX ist das Papier von Osram gefragt mit plus 0,8 Prozent. Der Lichttechnikkonzern hat zwar im ersten Quartal weniger verdient blickt aber optimistisch in die Zukunft. Der Euro steht bei 1, 23 66 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.