Die Börsenexperten beruhigten mehrheitlich die Gemüter mit optimistischen Einschätzungen. Sie verwiesen darauf, dass die Wirtschaft weltweit kräftig wachse und es für einen Crash gar keinen Grund gebe. Vereinzelt gibt es aber auch Skeptiker, die auf steigende Zinsen verweisen. Das mache Anleihen wieder attraktiver. Außerdem werde es für die Unternehmen teurer, sich Geld zu leihen. Die Optimisten hatten zunächst mal die Oberhand.
DAX noch im Minus
Der Dow Jones kletterte um 2,3 Prozent. Der Nasdaq kam ebenfalls gut 2 Prozent voran. Bereits an den Aktienmärkten in Deutschland war von Panik keine Spur. Bei Handelsbeginn ist der DAX um bis zu rund 3,5 Prozent abgesackt. Er hat sich aber dann wieder einigermaßen gefangen. Am Schluss blieb der Deutsche Aktienindex 2,3 Prozent niedriger stehen, bei 12.393 Punkten. Der Euro ist leichter und notiert bei Handelsschluss in New York bei 1,2370 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.