Der deutsche Aktienmarkt hat den Handel soeben mit Verlusten begonnen. Der DAX fällt um 0,9 Prozent auf 12.895 Punkte. Gestern büßte der deutsche Leitindex 1,4 Prozent ein auf 13.004 Punkte.
Deutsche Bank rechnet in diesem Jahr mit höheren Kosten
Die größten Verlierer im Index sind die Aktien der Deutschen Bank mit einem Minus von 5,7 Prozent. Der Finanzkonzern schreibt für das vergangene Jahr eine halbe Milliarde Euro Verlust. In diesem Jahr rechnet das Kreditinstitut mit einer Milliarde Euro mehr an Kosten als im vergangenen Jahr. Begründet wird das mit Verzögerungen bei geplanten Teilverkäufen. Unter anderem konnte die Deutsche Bank ihr Spanien-Geschäft nicht losschlagen. Die mehr entstehenden Kosten würden im laufenden Jahr durch die Erträge der Geschäfte, die nicht veräußert wurden, aber ausgeglichen. Auf der Gewinnerseite im DAX stehen einzig die Titel der Deutschen Post und die von Fresenius mit einem Plus von bis zu 0,9 Prozent. Die Vorgaben von den internationalen Börsen sind uneinheitlich. Der Nikkei in Tokio schloss 0,9 Prozent im Minus. Und der Euro ist 1,2512 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.