Die US-Börsen bleiben unbeirrt auf Rekordkurs. Der Dow Jones gewinnt 197 auf 25 772 Punkte. Natürlich zieht die Wall Street die europäischen Aktien mit hoch. Der DAX gewann aber nur 42 auf 13 245 Punkte. Dass sich Union und SPD auf Koalitionsverhandlungen einigen konnten, wird an den Börsen begrüßt. Einen großen Wurf sehen aber viele Börsianer in den bisherigen Vereinbarungen nicht. ProSiebenSat1 erholen sich nach den massiven Verlusten der letzten Monate um gut 3 Prozent.
Puma unter Druck
Großaktionär Kering entlässt Puma wieder in die Freiheit. Das wird vom Management des Sportartikelherstellers begrüßt. An der Börse gibt es aber einen Verlust von rund 7 Prozent. Da es bereits im vergangenen Jahr immer wieder Verkaufs-und Abspaltungsspekulationen gegeben hatte, war der Puma-Kurs um über 50 Prozent in die Höhe geschossen. Vor diesem Hintergrund werden die Gewinnmitnahmen verständlich. Der Euro kostet 1, 21 30 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.