Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Weniger Aufträge in der deutschen Industrie

B5 Börse: Weniger Aufträge in der deutschen Industrie

Sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland gab es im November weniger Bestellungen, obwohl Experten mit einem erneuten Plus gerechnet hatten. Doch die Börsianer nehmen es gelassen. Der DAX startete im Plus. Von Monika Stiehl

Über dieses Thema berichtet: Börse am .

Die deutsche Industrie hat im November unerwartet einen Auftragsrückgang erlitten. Bei den Unternehmen gingen 0,4 Prozent weniger Bestellungen ein als im Vormonat, meldet das statistische Bundesamt. Das ist der erste Rückgang nach zuvor drei Anstiegen in Folge. Eigentlich waren Ökonomen von einem erneuten Plus von 0,5 Prozent ausgegangen. Doch in ersten Kommentaren zeigen sich Experten nicht sonderlich beunruhigt. Auf dem aktuell hohen Niveau sei das Auftragsminus locker verkraftbar, heißt es aus dem Bankhaus Lampe und von Seiten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.

Börsianer reagieren gelassen

Der DAX setzt seine Jahresanfangsrallye weiter fort. Rund 10 Minuten nach Handelsstart notiert er 0,5 Prozent höher mit 13.382 Punkten. Damit folgt er den positiven Vorgaben der New Yorker und der asiatischen Börsen. Größter Gewinner im DAX ist derzeit das Papier von BMW mit plus 1,6 Prozent, größter Verlierer die Lufthansa mit minus 2,3 Prozent. Der Euro steht bei 1,2002 Dollar.

B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.