Die Vorgaben können sich sehen lassen. In den USA stieg der Dow Jones gestern Abend erstmals über die Marke von 25.000. Der Nikkei in Tokio erreichte heute ein 26 Jahreshoch. Das zieht an den deutschen Börsen. Bei den Gewinnern vorne mit dabei sind die Autowerte: BMW, Daimler und VW verteuern sich zwischen 0,6 und 1,5 Prozent. Die Anleger lassen sich ihre gute Laune also auch nicht durch die Nachricht verderben, dass der Automarkt in Großbritannien im vergangenen Jahr eingebrochen ist.
Autoabsatz in Großbritannien sinkt
Nach zwei erfolgreichen Jahren fiel dort der Absatz im vergangenen Jahr um mehr als fünf Prozent auf rund 2,5 Millionen Fahrzeuge, wie der Herstellerverband SMMT heute mitteilte. Als Gründe werden genannt: der nahende Brexit und die Unsicherheit, wie es mit der Diesel-Technologie nun weitergeht. Für dieses Jahr erwartet der Verband einen weiteren Rückgang des Autoabsatzes um bis zu sieben Prozent. Der Euro hält sich bei 1,20 57 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.