Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Irre Kursgewinne in New York

B5 Börse: Irre Kursgewinne in New York

2017 wird als eines der besten Börsenjahre in die Nachkriegsgeschichte eingehen - in den Vereinigten Staaten wie auch in Deutschland. Von Rigobert Kaiser.

Über dieses Thema berichtet: Börse am .

Drei Zahlen sagen alles: 28, 25 und 19 Prozent. Das sind die Jahresgewinne der großen New Yorker Indizes NASDAQ, Dow Jones und Standard and Poors. Es war ein herausragendes Jahr. Da fällt es nicht ins Gewicht, dass die Kurse am letzten Handelstag des Jahres etwas nachgaben. Der Dow Jones schloss 118 Punkte tiefer bei 24 719. Natürlich waren die großen Hightechwerte gesucht. Apple verteuerten sich über das Jahr gesehen um 45 Prozent.

Boeing und Caterpillar top

Die Sieger im Dow waren aber klassische Industriewerte: Boeing und Caterpillar verteuerten sich um bis zu 80 Prozent. Sie unterstreichen gleichsam symbolisch, wie gut auch die Weltwirtschaft läuft. Bester DAX-Wert war die Lufthansa, die durch die Übernahme von Air Berlin wieder erstarkt ist. Ihr Kurs stieg um 150 Prozent auf über 30 Euro. Der DAX verfehlte am Ende eines sehr guten Jahres die Hürde 13 000. Er schloss bei 12 918 Punkten. Der Euro verteuerte sich auf 1, 20 Dollar. 

B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.