Es wird damit gerechnet, dass am Mittwoch die US-Notenbank ihren Leitzins anheben wird, von 1,25 auf 1,5 Prozent. Bereits jetzt schon wird darüber diskutiert, wie es weiter gehen könnte. Beim weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock ist man der Ansicht, dass dank des robusten Aufschwungs in den USA mit mindestens drei weiteren Schritten im nächsten Jahr gerechnet werden muss. Die Bank von England und die europäische Zentralbank dagegen werden wohl ihre Leitzinsen unverändert lassen. Die europäische Zentralbank könnte aber ihre Inflations- und Wachstumsprognosen anheben. An der Tokioter Börse steigt der Nikkei heute früh um 0,4 Prozent. Der Euro steht bei 1,1785 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.