Die Fortschritte in den Brexit-Verhandlungen sorgen für Kauflust am deutschen Aktienmarkt, auch gute Konjunkturdaten aus Fernost und der schwache Euro sind hilfreich. Der DAX steigt um 1,3 Prozent auf 13.211 Punkte. Bankaktien sind besonders gefragt, Deutsche Bank und Commerzbank gewinnen 3 Prozent an Wert, die Geldhäuser können offenbar mit der neuen Kapitalvorschriften gut leben. Außerdem setzen die Anleger auf eine Leitzinserhöhung in den USA, damit könnten Banken wieder höhere Gewinne einfahren. RWE und Linde sind weitere Favoriten im DAX. Der MDAX legt nur leicht zu, auch in diesem Index sind Aktien von Banken besonders beliebt. Der TecDAX steigt um 0,8 Prozent, Evotec und GFT Technologies machen die größten Sprünge. Der Euro kostet nur noch 1 Dollar 1739.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.