Die japanische Wirtschaft wächst – und sie wächst deutlich stärker als erwartet. Im dritten Quartal legte sie im Jahresvergleich um 2,5 Prozent zu. Analysten hatten nur ein Plus von 1,4 Prozent erwartet. Die Hoffnung wächst, dass sich Japan wirtschaftlich nach langen schwierigen Jahren wieder dauerhaft stabilisiert. Seit nun 7 Quartalen geht es nach oben. Es ist die längste Wachstumsphase seit der Jahrtausendwende. Das spiegelt auch der Nikkei-Index wider. Er gewinnt 1,2 Prozent auf 22 755. Treibende Kräfte sind große Exportwerte wie Suzuki oder Sharp. In New York hatten die Börsen gut behauptet geschlossen.
Bitcoin schlägt Kapriolen
Dow Jones und NASDAQ legten bis zu 0,4 Prozent zu. Der Bitcoin-Kurs schlägt wilde Kapriolen. Seinem gestrigen Höhenflug folgt nun der Absturz um über 10 Prozent. Der Euro kostet am Morgen 1, 17 60 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.