Der Nikkei in Tokio notiert leicht im Minus. Händler erklären das mit einer gedrückten Stimmung. Was das Bild trübt, ist die geplante US-Steuerreform. Die Abstimmung über diese Reform hat der US-Senat überraschend verschoben.
Enttäuschende Konjunkturdaten aus China
Die Börsen in China verbuchen ebenfalls Verluste. der Shanghai Composite fällt um 0,2 Prozent. Chinas Industrie hat im November leicht an Schwung verloren. Der heute veröffentlichte entsprechende Einkaufsmanagerindex von Caixin/Markit fiel etwas stärker als von Experten erwartet – und zwar auf 50,8. Im Oktober lag der Index bei 51. Begründet wird der Rückgang mit weiterhin hohen Kosten für die Herstellung und schärferen Umweltauflagen. Dieser Einkaufsmanagerindex deckt vor allem kleinere und mittlere Betriebe ab. Das offizielle Barometer der Regierung, das bereits gestern veröffentlicht wurde, zielt dagegen eher auf größere Konzerne, die oft in staatlicher Hand liegen. Hier beschleunigte sich das Wachstum im November überraschend. Der Dow Jones kletterte gestern erstmals über 24.000 Punkte. Der DAX verlor 0,3 Prozent. Und der Euro ist 1,19 18 Dollar wert.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.