Nach der EZB-Sitzung vergangene Woche warten die Anleger nun gespannt auf die Entscheidungen der US-Notenbank und der Bank von Japan. Eine Zinserhöhung in den USA am Mittwoch gilt am Markt zwar als ausgeschlossen, doch die Fed dürfte die Märkte Experten zufolge auf einen solchen Schritt im Dezember einstimmen.
Trump will neuen Fed-Chef nominieren
Daneben wird auf dem Börsenparkett heiß über die künftige Führung der Fed diskutiert. US-Präsident Trump will angeblich diese Woche seine Wahl bekanntgeben. Die bisherige Chefin Yellen und der zweite Kandidat, Fed-Direktor Powell, stünden für eine behutsame Straffung der geldpolitischen Zügel, heißt es an den Börsen. Der dritte Kandidat, Wirtschaftsprofessor Taylor hingegen steht eher für höhere US-Leitzinsen.
Verhaltener Wochenstart in Japan
In Japan erwarten die Anleger keine Änderung der Geldpolitik. Die Stimmung an der Börse Tokio zu Beginn der neuen Börsenwoche ist gemischt. Finanzwerte sind schwach, Tech-Werte dagegen gefragt nach den positiven Vorgaben der US-Technologiewerte. Der Nikkei-Index notiert wenig verändert. Der Euro notiert mit 1, 16 15 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.