Der DAX hat den Handel soeben – wie erwartet – mit kleinen Verlusten begonnen. Er verliert 0,2 Prozent auf 12.941 Punkte. Zwar gibt es starke Vorgaben von der Wall Street, aber da sind auch die Sorgen um die Katalonien-Krise und ein Abwarten vor den Arbeitsmarktdaten der US-Regierung, die morgen vorgelegt werden sollen. Die Anleger hoffen, diesen Daten auch Hinweise auf den Zeitpunkt des nächsten Zinsschritts in den USA entnehmen zu können.
Osram minus 3,7 Prozent
Am meisten gewinnen im DAX die Papiere von RWE mit plus 0,5 Prozent. Bayer-Aktien fallen um 1,2 Prozent. Die Papiere von Osram verlieren nach dem Siemens-Anteilsverkauf 3,7 Prozent. Von den Aktienmärkten in Asien kommen kaum Impulse für den Handel an den europäischen Märkten. Feiertagsbedingt fehlen wichtige Marktteilnehmer in China und Südkorea. Der Nikkei in Tokio bewegte sich fast gar nicht. Und der Euro ist 1,17 68 Dollar wert.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.