Es war eine durchaus freundliche Woche für den deutschen Aktienmarkt. Nach und nach sammelte der DAX 0,6 Prozent ein, bevor er sich bei 12.592 Punkten ins Wochenende verabschiedete. Bestimmendes Thema war die Sitzung der US-Notenbank. Dabei gab die Fed den Startschuss für eine Reduzierung ihrer Bilanz. Ähnlich wie die EZB hatte sie ja in den Jahren seit der Finanzkrise Anleihen im Billionen-Wert angekauft. In der kommenden Woche dürften die Anleger zunächst auf Berlin blicken. Der Ausgang der Wahlen zum Bundestag dürfte am Montag das bestimmende Thema an den Börsen sein. Allerdings geht kaum ein Experte von starken Kursbewegungen aus, die durch das Wahlergebnis ausgelöst werden könnten. Die Analysten rechnen damit, dass Angela Merkel Kanzlerin bleibt, und Stabilität wird an der Börse durchaus geschätzt. Die US-Börsen tendierten zum Ausklang der Woche wenig verändert. Dow Jones und Nasdaq traten auf der Stelle. Und der Euro notierte bei 1,1950 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.