Regelmäßig befragt das Mannheimer ZEW Analysten und Finanzprofis zu ihren Konjunkturerwartungen. Der neue Index ist überraschend deutlich gesunken, den dritten Monat in Folge; auf genau 10,0 Punkte. Aber die meisten Volkswirte wollen diese Zahlen nicht überbewerten. Die politischen Risiken spielten jetzt zwar wieder eine größere Rolle. Außerdem habe sich die Verunsicherung über die Zukunft der Automobilbranche dieses Mal negativ niedergeschlagen. Insgesamt sei die wirtschaftliche Lage aber immer noch gut, Sorgen um die Konjunktur seien nicht angebracht.
Deshalb kann sich der DAX aktuell erholen, um 0,6 Prozent, auf 12.148 Punkte. In dieser Größenordnung haben auch MDAX und TecDAX zugelegt. Nach dem gestrigen Rückgang seien nun die Schnäppchenjäger unterwegs, heißt es in einem Marktbericht.
Der Euro wird für 1.1755 Dollar gehandelt.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.