Die angespannte Lage zwischen den USA und Nordkorea beunruhigt die Anleger an den Aktienmärkten in Asien.
Der Kospi in Südkorea fällt um 1,6 Prozent. Die Indizes an den Börsen in Shanghai und Hongkong verlieren bis zu fast 2 Prozent. Wichtige Marktteilnehmer an der Börse in Tokio fehlen, denn dort wird heute wegen eines Feiertags nicht gehandelt. An der Wall Street in New York ging es gestern abwärts.
Amazon will US-Ticketmarkt aufmischen
Amazon Aktien fielen um 2,6 Prozent. Der Online-Händler plant Reuters-Informationen zufolge einen Angriff auf den US-Ticketmarkt und ist in Verhandlungen mit Eigentümern großer Veranstaltungshäuser. Amazon könnte mit seinem großen Kundenstamm, seinen technischen Möglichkeiten und seiner Verhandlungsmacht diesen lukrativen Markt aufmischen, sagten Insider. Am deutschen Aktienmarkt schloss der DAX gestern 1,2 Prozent im Minus bei 12.014 Punkten. Öl wird etwas günstiger. Das Barrel Brent-Öl kostet rund 51,50 Dollar. Gold ist deutlich teurer geworden. Die Feinunze kostet rund 1.286 Dollar. Das sind rund 30 Dollar mehr als Dienstagnachmittag. Und der Euro ist 1,17 73 Dollar wert.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.