Die Verluste gingen quer durch alle Branchen. Allen voran knickten die Anteile von Henkel um mehr als 4 Prozent ein. Der Konsumgüterkonzern hat zwar Gewinn und Umsatz im zweiten Quartal deutlich gesteigert. Doch weniger als erwartet. Außerdem hinterließ ausgerechnet das Kosmetikgeschäft Flecken in der Bilanz. Preiskämpfe machten Henkel vor allem im Massengeschäft etwa mit Duschgels zu schaffen.
ThyssenKrupp legt zu
ThyssenKrupp konnte dagegen positiv überraschen. Insbesondere in der Stahlsparte läuft es deutlich besser. Gegen den Trend legten die Aktien von ThyssenKrupp knapp 1 Prozent zu. DAX, MDAX und TecDAX landeten jeweils mehr als 1 Prozent im Minus. Der DAX konnte zum Schluss immerhin noch die Marke von 12.000 Punkten verteidigen. Verluste auch in New York: der Dow Jones gibt ein halbes Prozent nach, der Nasdaq mehr als 1 Prozent. Der Euro ist stabil bei 1,1745 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24
Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.