Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: DAX im Minus

B5 Börse: DAX im Minus

Die Sorge um die weltpolitische Lage drückt die Stimmung der Anleger am deutschen Aktienmarkt. Sie haben wieder viele Firmenbilanzen zu verarbeiten. Gold und Öl werden teurer. Von Yvonne Unger

Über dieses Thema berichtet: Börse am .

Der deutsche Aktienmarkt hat den Handel soeben uneinheitlich begonnen. Nach einem Auftakt mit einem Mini-Gewinn dreht der DAX 0,2 Prozent ins Minus auf 12.131 Punkte. Die Vorgaben von den internationalen Börsen sind schwach. Der Nikkei in Tokio schloss ganz leicht im Minus. Die Börsen in Honkong und Seoul verbuchen Verluste. Der Konflikt zwischen den USA und Nordkorea sorgt nicht gerade für Ruhe an den Märkten. 

Stahltitel gefragt

Zu den größten Gewinnern zählen Stahltitel. Im DAX legen die Papiere von ThyssenKrupp um 1,5 Prozent zu. Gerade die Stahlsparte des Konzerns verhalf ihm zuletzt zu deutlich mehr Gewinn – und das, obwohl die Stahlsparte vor einer ungewissen Zukunft steht. Aber die Stahlpreise steigen wieder – und das dürfte helfen. Die im MDAX gelisteten Papiere von Salzgitter legen um 0,9 Prozent zu. Nach den vorgelegten Zahlen sind die Aktien von Henkel mit minus 3,8 Prozent die größten Verlierer im DAX. Öl und Gold steigen jeweils im Preis. Das Barrel Nordseeöl der Sorte Brent kostet knapp 53 Dollar und die Feinunze Gold kostet rund 1.278 Dollar. Das sind gut 10 Dollar mehr als gestern. Ein derartiger Anstieg könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Anleger verunsichert sind und bei Gold zugreifen, denn das gilt als vermeintlich sichere Anlage. Und der Euro ist 1,17 28 Dollar wert. 


B5 Börse im Abo: Mein BR24

Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.