Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Fallende Kurse am deutschen Aktienmarkt

B5 Börse: Fallende Kurse am deutschen Aktienmarkt

Auch die Anleger am deutschen Aktienmarkt sorgen sich um die Weltpolitik. Die Drohung von US-Präsident Trump macht sie nervös. Die Aktien-Kurse und auch die Bund-Renditen fallen. Von Yvonne Unger

Über dieses Thema berichtet: Börse am .

Der deutsche Aktienmarkt hat den Handel - wie erwartet – mit fallenden Kursen begonnen. Der DAX verliert 1 Prozent auf 12.164 Punkte. Gestern schaffte er ein Plus von 0,3 Prozent. Die Anleger sind auch hierzulande nervös nachdem US-Präsident Donald Trump Nordkorea bedroht hat. Die Investoren an den internationalen Börsen waren bereits zurückhaltend. Der Nikkei in Tokio fiel um 1,3 Prozent. Die Wall Street schloss gestern mit kleinen Verlusten. :

Unternehmensbilanzen können den Handel kaum stützten

Im DAX sind nun die Papiere von Continental nach einem positiven Analystenkommentar die größten Gewinner mit plus 0,4 Prozent – gefolgt von den Papieren der Münchner Rück mit plus 0,4 Prozent. Es gab im Frühjahr kaum Naturkatastrophen – so waren die jüngsten Verluste des Rückversicherers geringer als erwartet. Ansonsten gibt es nur Verlierer im DAX. Allen voran die Papiere der Commerzbank und die der Deutschen Bank mit bis zu minus 2,7 Prozent. Wie es soeben von E.ON heißt, wird der Energiekonzern beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern im laufenden Geschäftsjahr etwas unter dem Mittelwert der Prognose liegen. Außerdem teilt der Konzern mit, er werde den Anteil an Uniper verkaufen und dazu alle Optionen prüfen. Einen Rückzug aus dem 


B5 Börse im Abo: Mein BR24

Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.