Nächste Hiobsbotschaft für Flugbegleiter und Piloten: SunExpress Deutschland stellt nach dem Geschäftseinbruch durch die Corona-Pandemie den Betrieb ein. 1.200 Menschen sind bei der Lufthansa-Beteiligung beschäftigt. Die verbleibenden Flüge sollen von der türkischen Schwestergesellschaft, Eurowings und anderen Airlines abgewickelt werden, wie das Unternehmen mitteilte. Kunden würden automatisch umgebucht.
SunExpress ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa mit Turkish Airlines mit zwei getrennten Flugbetrieben. Die in Frankfurt beheimatete SunExpress Deutschland hatte zuletzt 20 Flugzeuge in der Flotte. Der größere, türkische Ableger fliegt weiter.
Corona-Pandemie hat SunExpress hart getroffen
Der Flugbetrieb der deutschen SunExpress werde in Kürze eingestellt und ein geordneter Liquidationsprozess eingeleitet, hieß es in einer Mitteilung. Für die Mitarbeiter sollen demnach in den kommenden Wochen "mögliche Lösungen erarbeitet werden".
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die SunExpress hart getroffen. Im Zeitraum zwischen dem 2. April und dem 31. Mai stand nahezu die gesamte Flotte am Boden. Seit dem 1. Juni hat SunExpress innertürkische und seit dem 10. Juni auch internationale Flüge in türkische Urlaubsregionen sukzessive wieder aufgenommen.
Mit der Abwicklung von Sunexpress Deutschland legt die Lufthansa bereits die zweite Airline still. Anfang April hatte der Konzern das Aus für Germanwings verkündet.