Augsburger Osterplärrer fällt auch dieses Jahr aus
Der Augsburger Osterplärrer fällt in diesem Jahr erneut aus. Das bestätigte ein Pressesprecher der Stadt dem Bayerischen Rundfunk. Auch zur Frühjahrsdult gibt es Neuigkeiten.
Der Augsburger Osterplärrer fällt in diesem Jahr erneut aus. Das bestätigte ein Pressesprecher der Stadt dem Bayerischen Rundfunk. Auch zur Frühjahrsdult gibt es Neuigkeiten.
Die größte Straßenkirchweih Deutschlands soll im kommenden Jahr vier Tage länger dauern. So will es das Marktamt der Stadt Fürth. Jetzt diskutiert der zuständige Ausschuss darüber. Es soll ein Zeichen der Hilfe für die Schausteller sein.
Corona-Lockdown heißt: keine Volksfeste, kein Restaurantbetrieb, keine Sportveranstaltungen. Und somit ein krasser Einbruch beim Absatz von - Pommes. Wohin mit den überschüssigen Kartoffeln?
Halloween, Allerheiligen und Martinsumzüge stehen vor der Tür. Doch was ist in Corona-Zeiten erlaubt und was nicht? Das Landratsamt Würzburg hat nun über die gültigen Regelungen informiert.
Die Viehscheide im Allgäu locken jedes Jahr tausende Zuschauer an. Doch wegen der Corona-Pandemie gibt es heuer nur kleine Viehscheide - ohne Volksfest, ohne Krämermarkt, ohne Zuschauer. Wie sich das anfühlt ? Unser Reporter war mit dabei.
Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz in München seit Freitag über den kritischen Wert steigt, berät heute ein Corona-Krisenstab. Ministerpräsident Söder (CSU) zeigt sich besorgt. Bisher wurde lediglich die Maskenpflicht im Schulunterricht verlängert.
Eigentlich wäre an diesem Wochenende in München das größte Volksfest der Welt gestartet. Wegen Corona musste es aber abgesagt werden. Gefeiert wurde trotzdem - auf der Wirtshaus-Wiesn. Viele blicken nun mit Sorgen auf die steigenden Infektionszahlen.
Um 12 Uhr wäre es eigentlich soweit gewesen: Mit dem traditionellen "O'zapft is", das der Münchner OB tausenden Besuchern zuruft, wird jedes Jahr das größte Volksfest der Welt eröffnet. 2020 aber fällt die Wiesn zum 25. Mal in ihrer Geschichte aus.
Seit Monaten haben Schausteller keine Einnahmen mehr. Dass auch das Münchner Oktoberfest abgesagt wurde, ist für die Betroffenen ein Albtraum. Je länger sie nicht arbeiten dürfen, desto mehr fühlen sie sich von der Gesellschaft ausgeschlossen.
In der Stadt Straubing wird es kein Herbstvolksfest mit Schaustellern und Kulturangeboten geben. Die Stadt hat sich dagegen entschieden. Auch das Gesundheitsamt hat große Bedenken, was den Antrag des Schaustellerverbands Ostbayern e.V. angeht.