Studie: Frauenstimmen werden in Videochats schlechter übertragen
Frauenstimmen wirken in Videokonferenzen möglicherweise weniger kompetent als die ihrer männlichen Kollegen. Das hat technische Gründe - und könnte zu Benachteiligungen führen.
Frauenstimmen wirken in Videokonferenzen möglicherweise weniger kompetent als die ihrer männlichen Kollegen. Das hat technische Gründe - und könnte zu Benachteiligungen führen.
Teile des Forchheimer Stadtrats samt Oberbürgermeister Kirschstein sind in Quarantäne. Per Videokonferenz könnten sie an Sitzungen teilnehmen, die aber hat der Stadtrat noch gar nicht erlaubt. Eine Sitzung unter freiem Himmel soll Abhilfe schaffen.
CSU-Chef Markus Söder sieht Fehler im Corona-Krisenmanagement als Mitursache für die Wahlpleiten der CDU in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Es habe hier zuletzt einige Lücken gegeben, sagte Söder vor einer Videokonferenz des CSU-Vorstands.
Zusammenbrechende Lernplattformen, ruckelige Videokonferenzen: Corona legt schonungslos offen, dass Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat. Das trifft vor allem auch ältere Menschen, denen der digitale Zugang fehlt.
Bundespräsident Steinmeier hat in einer Videokonferenz mit Vertretern aus dem Gesundheitsbereich über die Impfkampagne gesprochen. Mit dabei war auch die Direktorin der Kliniken Nordoberpfalz. Sie berichtete über eine Entlastung der Kliniken.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht in einer Videokonferenz mit Vertretern aus dem Gesundheitsbereich in Bayern zur Impfkampagne gegen Corona. Mit dabei ist auch die Direktorin der Kliniken Nordoberpfalz AG, Michaela Hutzler.
Etwa ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie sieht ein Gesetzesentwurf von CSU und Freien Wählern vor, dass Stadt- und Gemeinderatssitzungen in Zukunft auch digital ablaufen können – allerdings nur teilweise. Heute wird im Landtag darüber beraten.
Bundeskanzlerin Merkel hat am Freitag an einer Videokonferenz mit Markus Söder und bayerischen Kommunalpolitikern teilgenommen. Im Zentrum stand der weitere Kampf gegen Corona. Auch die Oberpfälzer Politik war dabei. Ihre Reaktionen lesen Sie hier.
In einer Videokonferenz haben bayerische Kommunalpolitiker mit Bundeskanzlerin Merkel über den Kampf gegen Corona debattiert. Nürnbergs OB König forderte dabei eine Förderung der Innenstädte, Erlangens Landrat Tritthart punktuelle Lockerungen.
Angela Merkel hat sich in einer Schalte mit Markus Söder und den bayerischen Landräten und Oberbürgermeistern zum weiteren Vorgehen im Kampf gegen Corona ausgetauscht. Die niederbayerischen Teilnehmer zeigen sich sehr zufrieden mit der Konferenz.