Tarifeinigung für Gebäudereiniger
Rund 700.000 Reinigungskräfte arbeiten bei Gebäudereiniger- Firmen. Es ist das Handwerk mit den meisten Beschäftigten. Sie bekommen demnächst mehr Geld – der Tarifkonflikt wurde heute Nacht beendet.
Rund 700.000 Reinigungskräfte arbeiten bei Gebäudereiniger- Firmen. Es ist das Handwerk mit den meisten Beschäftigten. Sie bekommen demnächst mehr Geld – der Tarifkonflikt wurde heute Nacht beendet.
Ungeachtet der Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst vom Wochenende, gibt es heute wieder Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niederbayern und der Oberpfalz. Gestreikt wird in Passau und Regensburg.
Im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung, nicht aber im bayerischen ÖPNV-Tarifkonflikt. Wer mit Bussen oder Bahnen zur Arbeit fährt, sollte deshalb am Montag einen Plan B haben. In zahlreichen bayerischen Städten wird der Nahverkehr bestreikt.
Wer am Montag mit dem Bus zur Arbeit fahren will, muss sich auf Ausfälle und massive Verzögerungen einstellen. In Schweinfurt und Aschaffenburg streiken die Busfahrer erneut. Zu dem Warnstreik hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen.
Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst ist beigelegt: Die Angestellten von Bund und Kommunen erhalten bis 2022 in zwei Stufen mindestens 3,2 Prozent mehr Geld. Darüber hinaus gibt es eine Corona-Prämie sowie Extra-Zuschläge für Pflegekräfte.
Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist ein Durchbruch in Sicht. Aus Teilnehmerkreisen verlautete, die Spitzengruppe habe einen Kompromissvorschlag präsentiert
Ein Streik in der bayerischen Milchwirtschaft ist am Freitagabend noch abgewendet worden: Einstimmig nahmen die Gewerkschaft NGG und die Arbeitgeber den Schlichterspruch an.
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr steht eine Einigung weiter aus. Die Gewerkschaft Verdi will den Druck hochhalten und hat für kommenden Montag (26.10.) wieder Warnstreiks angekündigt. Zahlreiche bayerische Städte sind betroffen.
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr steht eine Einigung weiter aus. Die Gewerkschaft Verdi will den Druck hochhalten und hat für kommenden Montag wieder Warnstreiks angekündigt. In Würzburg wurde der Streik wegen Corona wieder abgesagt.
Im Tarifkonflikt sind heute Beschäftigte der Stadt Augsburg im Warnstreik. Verdi erwartet eine rege Beteiligung. Viele Mülltonnen könnten heute nicht geleert werden. Auch städtische Kitas sind betroffen.