EuroLeague: Bayern-Basketballer schlagen Zenit
Die Basketballer von Bayern München haben in der EuroLeague ein Ausrufezeichen gesetzt und ihren zwölften Sieg im 19. Spiel gefeiert. Damit liegen die Bayern weiter voll auf Playoff-Kurs.
Die Basketballer von Bayern München haben in der EuroLeague ein Ausrufezeichen gesetzt und ihren zwölften Sieg im 19. Spiel gefeiert. Damit liegen die Bayern weiter voll auf Playoff-Kurs.
Die Basketballer des FC Bayern München haben in ihrem 14. EuroLeague-Spiel die fünfte Niederlage kassiert. Bei Zenit St. Petersburg gaben die Münchner eine klare Führung aus der Hand.
Es soll der längste Eisenbahntunnel der Welt werden: eine gut 100 Kilometer lange Verbindung zwischen Helsinki und Tallinn unter der Ostsee hindurch. Das Mega-Projekt hat zuletzt deutlich Fahrt aufgenommen.
Belgien und England bestreiten das ungeliebte Spiel um Platz drei bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Für zwei Spieler geht's noch um viel: Romelu Lukaku und Harry Kane sind die letzten Kandidaten für die Torjägerkrone.
Weitere Themen: Grünes Licht für neue Regierung in Italien +++ Kurswechsel bei der Deutschen Bank +++ Frankreichs Präsident Macron berät mit Russlands Staatschef Putin +++ Quallen-Alarm auf Mallorca
Bei landesweiten Protesten gegen Russlands Präsident Wladimir Putin sind Dutzende Anhänger von Oppositionsführer Alexej Nawalny festgenommen worden.
Im Streit über den Giftanschlag auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal hat Außenminister Sergej Lawrow die Schließung des US-Konsulates in St. Petersburg angekündigt. Insgesamt 60 US-Diplomaten würden ausgewiesen.
Der deutsche Fußball-Vizemeister RB Leipzig hat erstmals das Viertelfinale der Europa League erreicht. Dem Team von Trainer Ralph Hasenhüttl reichte im Rückspiel bei Zenit St. Petersburg ein 1:1. Das Hinspiel hatten die Sachsen 2:1 gewonnen.
Mit Alexej Nawalny ist in Moskau einer der wichtigsten Kritiker von Präsident Putin auf offener Straße festgenommen worden. Dennoch fanden in mehreren Städten Demonstrationen statt. Auch hier griff die Polizei ein.
Bayern München ist dem Viertelfinale im EuroCup einen weiteren Schritt näher gekommen und hat den zweiten Sieg im dritten Spiel eingefahren. Der Bundesliga-Tabellenführer gewann gegen das russische Team Zenit St. Petersburg deutlich mit 95:78 (55:52)