Corona-Regeln in Bayern: Das ändert sich ab Montag
Präsenzunterricht mit negativem Testergebnis - das gilt ab Montag in Bayerns Schulen. Auch der Einzelhandel muss sich auf Änderungen einstellen. Die Neuerungen bei den Corona-Regeln im Überblick.
Präsenzunterricht mit negativem Testergebnis - das gilt ab Montag in Bayerns Schulen. Auch der Einzelhandel muss sich auf Änderungen einstellen. Die Neuerungen bei den Corona-Regeln im Überblick.
Schüler im Freistaat brauchen ab Montag einen negativen Corona-Test für den Präsenzunterricht. Am Fliegerhorst Penzing werden Schnell- und Selbsttests für ganz Bayern angeliefert und dann verteilt - mit bis zu 160 Lkws pro Woche.
Mit einer Testpflicht geht am Montag die Schule in Bayern nach den Osterferien wieder los. Zweimal pro Woche sollen Schüler und Lehrer dann Corona-Schnelltests machen. Das stellt Schulen und Verwaltung in Unterfranken vor Herausforderungen.
Wo die Inzidenz nach den Ferien über 100 liegt, gibt es Distanzunterricht – ein Stresstest für Schüler, Lehrer und Eltern. Bei "jetzt red i" stellen sich Kultusminister Piazolo und Bildungspolitikerin Wild der Diskussion. BR24 überträgt live.
Seit heute ist es im Saarland wieder erlaubt ins Fitnessstudio oder ins Theater zu gehen sowie im Außenbereich von Gastronomien zu essen - all das jedoch nur mit negativem Schnelltest. Die Meinungen der Saarländer dazu gehen auseinander.
Wie gut sind Schwabens Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Corona geschützt? Wird überall Homeoffice angeboten, wo es möglich ist? Gibt es Schnelltests für die Mitarbeiter? Ein Überblick über Schwabens Unternehmen.
Osterferien, Neuschnee, Sonnenschein - aber trotzdem keine Touristen in Garmisch-Partenkirchen. Obwohl Hoteliers und Ladenbesitzerinnen eigentlich vorbereitet wären. Nun haben sie das Testen selbst in die Hand genommen.
Das Saarland startet als erstes Bundesland ein landesweites Öffnungs-Modellprojekt. Ab heute dürfen zum Beispiel Außengastronomie, Kinos und Fitnessstudios wieder öffnen. Voraussetzung für Gäste und Nutzer ist meist ein negativer Schnelltest.
In Eigenregie hat die unterfränkische Gemeinde Kirchheim eine eigene Teststelle für Corona-Schnelltests aufgebaut. Das Besondere: Sie wird komplett ehrenamtlich betrieben – ist deshalb aber nicht weniger professionell.
Der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter soll in einem weiteren Fall sein politisches Mandat mit anwaltlichen Interessen verknüpft haben. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt derzeit bereits gegen Sauter in der so genannten Masken-Affäre.