Maulwürfe baggern sich durch Schlosspark
Er ist der Baggerkönig - und das sieht man zur Zeit besonders gut im Park von Schloss Nymphenburg in München. Denn dort übersäen unzählige Maulwurfshügel die barocke Gartenanlage.
Er ist der Baggerkönig - und das sieht man zur Zeit besonders gut im Park von Schloss Nymphenburg in München. Denn dort übersäen unzählige Maulwurfshügel die barocke Gartenanlage.
Als er vor 175 Jahren im Münchner Schloss Nymphenburg zur Welt kam, wurden 101 Kanonenschüsse abgefeuert. Heute ist Ludwig II. ein Mythos: der "Kini", Märchenkönig und Objekt der Verehrung für Bayern und Japaner, Guglmänner und Königstreue.
In Parks in Bayern leben viele bedrohte Tiere und Pflanzen. Im Nymphenburger Schlosspark in München zum Beispiel fühlen sich der Pilzkäfer und die bedrohte Wespenbiene wohl. Laut Umweltminister Glauber ist das eine "kleine Sensation".
Biotopia - so wird das neue Naturkundemuseum Bayern am Schloss Nymphenburg heißen, das 2025 eröffnet wird. Es soll eine moderne Weiterentwicklung des Museums "Mensch und Natur" werden. Einen kleinen Vorgeschmack gab es schon heute.
Mehr als fünf Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr Bayerns staatliche Schlösser, Burgen und Residenzen besucht. Das gab Bayerns Heimatminister Markus Söder bekannt. Das meistbesuchte Schloss ist dabei keine Überraschung.
Vor dem Verkaufsstart für das Silvester-Feuerwerk weist die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung auf die Verbotszonen rund um zahlreiche Schlösser und Burgen im Freistaat hin. Wegen erhöhter Brandgefahr sind Raketen und Böller dort nicht erlaubt.
Den Park des Nymphenburger Schlosses in München bewohnen viele Tiere. Sie sind fette Fotobeute für Thomas Grüner. Seine Bilder sind jetzt im Museum Mensch und Natur zu bewundern.
Osterzeit ist Reisezeit. Vieleicht eine romantische Frühlingsreise nach Vendig? Aber warum in die Ferne schweifen? Eine romantische Gondelfahrt mit allem Drum und dran können sie auch hier bei uns in München erleben.
Weitere Themen: Starkes Erdbeben in Mittelitalien +++ Flugbegleiter streiken bei Eurowings und Germanwings +++ Abschluss der Medientage München +++ DFB-Pokal-Achtelfinale: Bayern trifft auf Wolfsburg, Fürth auf Gladbach, 1860 München muss zu Lotte
Im Jahr 1886 fing in einer Scheune eine kleine Korsettmacherei an - heute feierte der Unterwäschehersteller Triumph das 130. Jubiläum. Und das nicht zu knapp, sondern - ganz passend - mit einer Spitzen-Party im Münchner Schloss Nymphenburg.