Maskenverweigerer greifen mehrere Menschen an
Eine 22-jährige Frau hat in einer Münchner S-Bahn mehrere Menschen angegriffen, nachdem diese sie aufgefordert hatten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ein ähnlicher Fall ereignete sich in Oberfranken.
Eine 22-jährige Frau hat in einer Münchner S-Bahn mehrere Menschen angegriffen, nachdem diese sie aufgefordert hatten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ein ähnlicher Fall ereignete sich in Oberfranken.
Auf Telefonieren und Sprechen in Bussen und Bahnen verzichten und damit das Corona-Infektionsrisiko senken. Das ist die Idee von Ingo Wortmann. Er ist Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft und des Verbands der Verkehrsunternehmen.
Ein Mann ist an der S-Bahn-Haltestelle Karlsplatz in München ins Gleis gesprungen. Es gelang ihm nur knapp, sich vor einem einfahrenden Zug retten. Andere Fahrgäste eilten ihm zu Hilfe. Warum sich der Mann in Lebensgefahr brachte, ist noch unklar.
Trotz geschlossener Halbschranke ist eine Münchnerin am Montagabend auf die Bahngleise in Grafing gefahren. Ihr Auto kollidierte mit einer S-Bahn. Die Polizei vermutet Unachtsamkeit als Unfallursache. Offenbar ließ sich die Frau ablenken.
Ein Mann ist gestern Abend in einer Münchner S-Bahn vermutlich mit einem Messer verletzt worden. Die Täter sind unbekannt. Die Bundespolizei sucht nun nach Zeugen.
In München hat eine Frau auf einem Roller stellenweise den Bahnverkehr lahmgelegt. Die Frau wollte gestern am Heimeranplatz die Gleise überqueren und zwang einen S-Bahn-Fahrer zur Notbremsung. S-Bahn- und Regionalverkehr waren zeitweise blockiert.
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wird die Bahn nach und nach Neufahrzeuge beim Regionalexpress und der S-Bahn Nürnberg einsetzen. So werden die ersten neuen Züge im Einsatzgebiet des Regionalexpresses auf der Strecke München-Nürnberg fahren.
Der Öffentliche Personennahverkehr in Ingolstadt und München ist wegen des Warnstreiks stark beeinträchtigt. Eingeschränkt fahren die U-Bahn-Linie U 6, und die Trambahn-Linien 19 und 25. Busse sind laut MVG "meist im 20-Minuten-Takt" im Einsatz.
Die S-Bahn München fährt an diesem Wochenende wegen Bauarbeiten nicht durch die Innenstadt. Während der Bauarbeiten an der Stammstrecke bis Montag früh gibt es einen Schienenersatzverkehr. Dann folgt ein 16-Stunden-Streik bei U-Bahn, Bus und Tram.
Pendler aus dem Oberland müssen auf der Strecke zwischen Tutzing und München in den kommenden fünf Wochen längere Fahrzeiten einrechnen. Der Grund sind Bauarbeiten zwischen Gauting und Starnberg.