Handgranate zusammen mit Rüben ins Zuckerwerk transportiert
Aufsehenerregender Fund im Südzucker-Werk in Plattling: Hier wurde eine Handgranate unter den Zuckerrüben entdeckt. Ein Sprengkommando konnte aber schnell Entwarnung geben.
Aufsehenerregender Fund im Südzucker-Werk in Plattling: Hier wurde eine Handgranate unter den Zuckerrüben entdeckt. Ein Sprengkommando konnte aber schnell Entwarnung geben.
Mehr Geld für Fleisch, Milch, Zucker oder Getreide: Bundesweit haben Landwirte erneut gegen zu niedrige Erlöse ihrer Erzeugnisse protestiert. Sie forderten klare Antworten, etwa vor dem unterfränkischen Danone-Werk oder bei Südzucker in Ochsenfurt.
Sie fürchten um ihre Existenzen und fordern mehr Geld für Ihre Produkte. Mit einem bundesweiten Aktionstag protestieren Landwirte gegen die ihrer Ansicht nach zu niedrigen Preise für Fleisch oder Milch. Auch im Landkreis Würzburg gibt es Aktionen.
Die Zuckerfabrik im niederbayerischen Plattling startet in die diesjährige Produktionssaison: Im Werk von Südzucker werden die ersten Rüben von den niederbayerischen Feldern angeliefert. Das trockene Wetter ist für die Ernte optimal, heißt es.
Nach konjunkturell schwierigen Jahren geht es für die Rübenbauern und die Firma Südzucker in Plattling wieder aufwärts. Im Zuge der Rübenkampagne konnte jeder Landwirt durchschnittlich 88,5 Tonnen Rüben ernten.
Osram steht zum Handelsstart an den deutschen Börsen im Fokus der Anleger. Der Lichttechnik-Konzern hat vor einem unerwartet schlechten Start in das laufende Geschäftsjahr gewarnt. Die Aktie ist abgestürzt - und auch der DAX ist im Minus gestartet.
Europas größter Zuckerproduzent Südzucker rechnet nach der ausgelaufenen EU-Zuckermarktverordnung erst einmal mit schweren Zeiten. Mit der Zuckermarktordnung sollte der Zuckerrübenanbau in der EU durch Subventionen und Zölle geschützt werden.
Ende des Monats läuft die Zuckermarktverordnung in der EU aus. Dann kann Zucker ohne Mengenbeschränkungen exportiert aber auch importiert werden. Südzucker will drohende Verluste im Inland durch Exporte ausgleichen.
In Ochsenfurt will die Südzucker AG nur zwölf Wochen nach einem Großbrand wieder täglich 16.000 Tonnen Rüben verarbeiten. Nach dem 10. September soll die Kampagne starten, kündigte Werksleiter Stefan Mondel an. Von Barbara Markus
Nach dem Brand in der Zuckerfabrik Ochsenfurt suchen Experten der Kriminalpolizei weiter nach der Ursache. Der Werksleiter hofft, dass der Schaden bis zum Start der Verarbeitungskampagne im September behoben werden kann. Von Barbara Markus