Rosenheim: Mann soll versucht haben, Ex-Frau zu töten
Ein 53-Jähriger soll versucht haben, seine Ex-Frau in ihrer Wohnung in Rosenheim umzubringen. Die 51-Jährige wurde so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Ein 53-Jähriger soll versucht haben, seine Ex-Frau in ihrer Wohnung in Rosenheim umzubringen. Die 51-Jährige wurde so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Wie lange die verschärften Grenzkontrollen und die Einreisebeschränkungen aus Tschechien und Tirol nach Bayern gelten werden, ist noch unklar. Seit gestern jedenfalls sind an der Grenze die Pendlerbescheinigungen der Landratsämter vorzuzeigen.
Die Inntalhalle auf der Loretowiese kennen nicht nur die Rosenheimer als Veranstaltungsort für das beliebte Herbstfest. Derzeit wird sie jedoch anderweitig genutzt: als Impfzentrum für Stadt und Landkreis Rosenheim. Ein Besuch vor Ort.
Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern verbessert seine Hilfsangebote für Menschen in akuten seelischen Notlagen: Jetzt sind mobile Krisenteams in den Großräumen München, Rosenheim und Ingolstadt rund um die Uhr und das ganze Jahr über verfügbar.
Im Netz kursiert ein Video, in dem behauptet wird, es bräuchte mehrere positive Tests, um als Corona-Toter zu gelten. Das ist falsch, wie auch andere Behauptungen, die in dem Video aufgestellt werden. Ein #Faktenfuchs.
Eine ruhige Lage herrscht bisher am Grenzübergang Kiefersfelden-Kufstein auf der Inntal Autobahn. Die verschärften Grenzkontrollen sorgen für keine großen Stauungen. Vereinzelt werden Pkw-Fahrer jedoch abgewiesen und zurück nach Tirol geschickt.
Viele Menschen leiden an Elektrosensibilität. Sie reagieren empfindlich, etwa mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Hautausschlag. Eine anerkannte Diagnose ist das noch nicht. Ein Betroffener aus dem Landkreis Rosenheim schildert seinen Leidensweg.
Per Gericht wollte ein Rosenheimer Brautmodengeschäft eine Ladenöffnung erreichen. Doch der Eilantrag scheiterte vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof. Aber das Ehepaar Thumbach will weiter kämpfen und prüft Schadensersatzforderungen.
Der geplante Weiterbau der Bundesstraße 15neu von Landshut nach Rosenheim steht für den Bund Naturschutz in der Hitliste unsinniger Verkehrsprojekte in Deutschland ganz oben. Die Fernstraße hat es in die Broschüre "Desaster im Dutzend" geschafft.
Vor fünf Jahren prallten am 9. Februar zwischen Bad Aibling und Kolbermoor zwei Regionalzüge frontal zusammen. Zwölf Menschen starben – auch zwei Kollegen des Feuerwehrmanns Stefan Hofmeister. Schwer traumatisiert, kämpfte er sich zurück ins Leben.