Felix Loch gewinnt vorzeitig den Gesamtweltcup
Tagessieg, Bahnrekord - und vorzeitig der Gewinn des Gesamtweltcups: Rodler Felix Loch unterstrich eine Woche vor der WM am Königssee beim Weltcup in Innsbruck-Igls seine derzeitige Ausnahmestellung.
Tagessieg, Bahnrekord - und vorzeitig der Gewinn des Gesamtweltcups: Rodler Felix Loch unterstrich eine Woche vor der WM am Königssee beim Weltcup in Innsbruck-Igls seine derzeitige Ausnahmestellung.
Schlitten ist der einfachste Wintersport - und doch eine Kunst für sich: Der vierfache Rennrodel-Weltmeister Alexander Resch erklärt die Faszination für's Rodeln und gibt Tipps, wie man seine Schlittenfahrt auf das nächste Level heben kann.
Ein Sechsjähriger ist in München beim Schlittenfahren mit einem Unbekannten zusammengestoßen und schwer verletzt worden. Bei der Kollision im Riemer Park habe der Junge das Bewusstsein verloren. Der Verursacher machte sich einfach aus dem Staub.
Was im Nachbarland Baden Württemberg erlaubt ist, ist in Bayern noch tabu: ganze Skilifte mieten und damit Rodelhänge für sich alleine haben. Auch in Bayern haben erste Liftbetreiber dafür entsprechende Genehmigungen bekommen.
Zwei Wochen vor der Heim-WM ist der Knoten bei Natalie Geisenberger mit einem lauten Knall geplatzt. Nach acht zweiten Plätzen in acht Saisonrennen feierte die einstige Dominatorin in Oberhof ihren ersten Sieg nach der Rückkehr aus der Babypause.
Der Rodel-Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt hat in Oberhof den Sieg verpasst: Trotz Bahnrekord im ersten Lauf musste sich das bayerische Duo den Weltcupspitzenreitern Thomas Steu/Lorenz Koller aus Österreich beugen.
Felix Loch ist nicht zu stoppen: Der Rodler vom Königssee feierte im siebten Saisonrennen seinen siebten Sieg. In Oberhof unterstrich er seine Favoritenrolle für die bevorstehende Heim-WM.
Rausfahren zum Rodeln oder zum Wandern – für Menschen aus Orten mit einem Inzidenzwert über 200 ist das derzeit nur innerhalb von einem 15-Kilometer-Radius möglich. Ein Unternehmen aus Nürnberg bietet nun Hilfe, um den Radius einfach zu berechnen.
Darauf haben Kinder und Winterfreunde sehnsüchtig gewartet: Endlich ist der Schnee auch in Mittelfranken da! Den ganzen Tag schon schneit es heftig. Die Räumdienste sind im Einsatz. Rodler und Langläufer zieht es nach draußen.
Die Berchtesgadenerin Natalie Geisenberger wird den Status als "ewige" Zweite nach ihrer Rückkehr aus der Babypause einfach nicht los. Auch bei der Europameisterschaft auf der schwierigen Bahn in Sigulda rodelte die 32-Jährige auf den Silberrang.