Corona: Aktuelle Zahlen zur Impfung in Bayern
Wie viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft? Hier finden Sie aktuelle Zahlen zur Corona-Impfung in Bayern und Deutschland.
Wie viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft? Hier finden Sie aktuelle Zahlen zur Corona-Impfung in Bayern und Deutschland.
Der fröhlich lachende Joschi hat es in eine besondere Ausstellung geschafft: Nördlinger Schaufenster zeigen ihn und andere Kinder mit Down-Syndrom – charmant, frech, hinreißend. Trotz Corona, das ihnen und ihren Familien ganz schön was abverlangt.
In den sozialen Netzwerken verbreitet sich eine Nachricht, in der die Kosten für vergünstigte FFP2-Masken an Risikogruppen hochgerechnet sind. Die Behauptung: Die Bundesregierung habe Milliarden an Steuergeldern unnötig ausgegeben. Ein #Faktenfuchs
Obwohl er mit 59 Jahren nicht zur Risikogruppe gehört, hat Gunzenhausens Bürgermeister Karl-Heinz Fitz (CSU) eine Corona-Schutzimpfung erhalten. Nach Kritik am Vorgehen war für Donnerstagabend eine Aussprache in einer Stadtratssitzung geplant.
Da Corona-Impfstoffe derzeit knapp sind, gibt es eine Impfreihenfolge. Vorrang wird Menschen gewährt, die ein hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Verlauf einer Covid-19-Erkrankung haben oder die beruflich besonders exponiert sind.
An der Impfpraxis im Landkreis Donau-Ries gab es Kritik von Ärzten, denn hier wurden übrige Impfdosen für Mitarbeiter im Donauwörther Krankenhaus verwendet. Jetzt kam heraus: Auch der Landrat und weitere Politiker haben ihre Impfung schon bekommen.
Gerade ältere Menschen treffen die Ausgangsbeschränkungen hart. Sie gehören zur Risikogruppe, sollten Kontakte meiden. Die Folge: Sie leiden verstärkt unter Einsamkeit. Der Verein Retla aus München hilft mit Telefonengeln. Eine Erfolgsgeschichte.
Krankenkassen verschicken derzeit Gutscheine für FFP2-Masken: je sechs Masken für zwei Euro Zuzahlung. Sie gehen einerseits an Hartz-IV-Empfänger, andererseits an über 60-Jährige und Risikogruppen. Doch auch scheinbar gesunde Menschen bekommen Post.
Derzeit macht es in Nürnberg keinen Sinn, sich für einen Corona-Impftermin vormerken zu lassen, wenn man nicht zu den priorisierten Gruppen gehört. Das sagt die Leiterin der städtischen Koordinierungsstelle, Christine Schüßler.
Die Regensburger Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen fordert eine Maskenpflicht im Stadtrat, um Risikogruppen besser zu schützen. Die Fraktion verweist unter anderem auf das Grundgesetz und das Hausrecht. Die Stadt sucht nach einer Lösung.