Größtes Strohballenhaus Süddeutschlands feiert Richtfest
Das größte Holzstrohhaus in Süddeutschland entsteht im Kloster Plankstetten. Das liegt in der Oberpfalz, gehört aber zum Bistum Eichstätt. Am Samstag feierten die Bauherren Richtfest.
Das größte Holzstrohhaus in Süddeutschland entsteht im Kloster Plankstetten. Das liegt in der Oberpfalz, gehört aber zum Bistum Eichstätt. Am Samstag feierten die Bauherren Richtfest.
Für rund 100 Millionen Euro wird im Süden Münchens ein Ausweichquartier für das größte Kulturzentrum der Stadt gebaut, den sanierungsbedürftigen Gasteig. Zum Richtfest witzelte OB Dieter Reiter über die vergleichsweise aufwändige Interimslösung.
Trainingslager für Sportler unter dem Dach des Bayerischen Landes-Sportverbands: In Zukunft ist auch Bischofsgrün ein Aushängeschild für den bayerischen Sport. Mit dem Richtfest ist der neue Standort im Fichtelgebirge einen Schritt vorangekommen.
Das Freilandmuseum Fladungen in der Rhön baut eine historische Schmiede wieder auf. Die Eröffnung der rund 100 Jahre alten Schmiede ist für 2021 geplant. Nun feierte das Museum schon mal Richtfest.
Am Friedrichsforum, einer der größten und teuersten Baustellen der Region, wird Richtfest gefeiert. Im vierten Jahr wird die frühere Bayreuther Stadthalle nun schon saniert. Im Jahr 2023 soll die Halle als moderne Spielstätte wieder in Betrieb gehen.
Die Lebenshilfe Hof hat Richtfest für ihr integratives Kinderhaus gefeiert. In dem Haus haben Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppen Platz. Zudem gibt es vier Wohnungen für geistig behinderte Mütter, die ihre Kinder in dem Haus erziehen können.
Heute vor 55 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung des Münchner Fernsehturms auf dem späteren Olympiagelände. Unsere #BR24Zeitreise zeigt das Richtfest von 1967, unter den Gästen der damalige Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel.
Richtfest bei Siemens in Amberg. Das Vorzeigewerk des Technologiekonzerns erhält ein Besucherzentrum. Hier sollen ab nächstem Frühjahr 10.000 Gäste pro Jahr empfangen werden.
In Erlangen entsteht ein neues Forschungsgebäude für Astroteilchenphysik. Unter anderem die Erforschung schwarzer Löcher könnte schon bald in der Universitätsstadt maßgeblich vorangetrieben werden.
Das umstrittene Mountainbike- und Naherholungszentrum am Großen Kornberg im Fichtelgebirge nimmt konkrete Formen an: Jetzt ist Richtfest gefeiert worden. Der Kritik der Naturschützer an dem Tourismus-Projekt tut dies keinen Abbruch.