Theologe Hans Küng ist tot
Einer der größten Querdenker in der katholischen Kirche ist tot: Der Theologe Hans Küng starb im Alter von 93 Jahren in Tübingen. Seine vehemente Kritik an der Kirche und dem Papst hatte ihn berühmt gemacht.
Einer der größten Querdenker in der katholischen Kirche ist tot: Der Theologe Hans Küng starb im Alter von 93 Jahren in Tübingen. Seine vehemente Kritik an der Kirche und dem Papst hatte ihn berühmt gemacht.
Nach BR-Informationen beobachtet der bayerische Verfassungsschutz einen Münchener Polizisten im Ruhestand. Dieser zählt seit Monaten zu den Gesichtern der Querdenker-Bewegung und ruft auf Veranstaltungen regelmäßig Polizeikräfte zum Widerstand auf.
Am Rande einer Anti-Corona-Demonstration in Stuttgart mit mehr als 10.000 Teilnehmern - größtenteils ohne Masken und Abstand - kam es zu Ausschreitungen: Pressevertreter wurden angegriffen, eine Polizistin leicht verletzt.
Tausende sind am Samstag dem Aufruf gefolgt, in Kassel gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Polizei konnte die Versammlungsauflagen nicht durchsetzen. Es kam zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
Der Bayerische Verfassungsschutz beobachtet nun auch einen Teil der Querdenker-Szene. Das bestätigte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann. Die Verfassungsschützer sollen prüfen, ob "sicherheitsgefährdende Bestrebungen" vorliegen.
In vielen Städten in ganz Deutschland haben Demonstranten unter dem Motto "Es reicht!" gegen die bestehende Corona-Politik demonstriert. In München wurde die Versammlung aufgelöst, in Dresden und anderen Städten war die Stimmung angespannt.
Von Corona-Leugnern und Querdenkern hört man einige Verschwörungsmythen. Aber was macht es mit Freundschaften, wenn der eine denkt, man lebt in einer Diktatur? Wie hört man Menschen zu, die die Realität in Frage stellen oder sogar leugnen?
Der Sektenbeauftragte der evangelischen Landeskirche beobachtet verstärkte Bemühungen von Religionsgemeinschaften, die Corona-Krise für missionarische Zwecke zu nutzen. Auch Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker werden gezielt angesprochen.
Mehrere Hundert Menschen haben bei verschiedenen Veranstaltungen in Nürnberg gegen die Corona-Auflagen im Freistaat demonstriert. Bei einer von "Querdenken 911" organisierten Demonstration sprach die Polizei mehrere Platzverweise aus.
Hätte der Anstieg der Coronavirus-Infektionen im Herbst verhindert werden können? Zumindest teilweise, wie eine Studie nahelegt. Denn Anti-Corona-Demos haben dazu beigetragen, dass sich das Virus in Deutschland stark ausbreiten konnte.