Wolfsburg unterliegt im Champions-League-Finale der Frauen
Nichts wurde es mit dem Traum vom zweiten Triple der Vereinsgeschichte: Die Frauen des VfL Wolfsburg unterlagen dem Titelverteidiger Olympique Lyon in im spanischen San Sebastian mit 1:3.
Nichts wurde es mit dem Traum vom zweiten Triple der Vereinsgeschichte: Die Frauen des VfL Wolfsburg unterlagen dem Titelverteidiger Olympique Lyon in im spanischen San Sebastian mit 1:3.
Vor sieben Jahren haben die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League geholt. Wie die Männer des FC Bayern München können sie das in diesem Jahr wiederholen. Der Gegner ist aber ein absolutes Top-Team.
Paris Saint-Germain hat das Halbfinalduell in der Frauen-Champions-League mit der Ambergerin Sara Däbritz gegen Olympique Lyon mit 0:1 (0:0) verloren. Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg treffen damit im Finale auf den Titelverteidiger Lyon.
Mit dem Sieg gegen den FC Barcelona sind Wolfsburgs Fußballerinnen auf ihrer Triplejagd ins Endspiel der Frauen-Champions-League gestürmt. Der VfL setzte sich mit einem 1:0 durch und trifft im Finale auf Olympique Lyon oder Paris St. Germain.
Bei den niederbayerischen Fanclubs des FC Bayern München herrscht große Freude über den Einzug ins Champions-League-Finale: Nach dem 3:0-Sieg im Halbfinale gegen Olympique Lyon treffen die Münchner heute Abend in Lissabon auf Paris St. Germain.
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben beim Finalturnier der Champions League das Halbfinale verpasst. Gegen den Titelverteidiger Olympique Lyon verlor der Vizemeister sein Viertelfinale in Bilbao trotz guter Leistung mit 1:2.
Giulia Gwinn geht Selbstbewusst in das Duell mit Seriensieger Olympique Lyon. "Wir wollen uns nicht verstecken. Wir sind auch der FC Bayern", sagte der Shootingstar des deutschen Frauenfußballs vor dem Champions-League-Finalturnier im Baskenland.
In San Sebastian und Bilbao hat das Finalturnier der Frauen-Champions-League begonnen. Der VfL Wolfsburg ist mit einem Kantersieg gestartet, die FC-Bayern-Frauen spielen ihr Viertelfinale am Samstag gegen Titelverteidiger Olympique Lyon.
Die FC-Bayern-Frauen gehen am Samstag in Bilbao als Außenseiter in ihr Champions-League-Viertelfinale gegen Olympique Lyon. Doch die Hoffnung auf eine Überraschung lebt - bei den Spielerinnen wie auch bei Präsident Herbert Hainer.
Serge Gnabry, das Phänomen: Einst unterschätztes Toptalent, mit mittlerweile 25 Jahren schon Leader im FC-Bayern-Spiel. Sein 1:0 gegen Olympique Lyon erinnerte an Vereinsikone Arjen Robben. Gnabry kann das Bayerngesicht der kommenden Jahre werden.