Jesuiten: Soldaten Christi – "schlaue Jungs"?
Um keinen anderen Orden ranken sich so viele Mythen und Vorurteile wie um die Jesuiten: Sind sie intrigante Dunkelmänner oder intellektuell elitäre Kirchenkritiker? Und - was tun sie wirklich?
Um keinen anderen Orden ranken sich so viele Mythen und Vorurteile wie um die Jesuiten: Sind sie intrigante Dunkelmänner oder intellektuell elitäre Kirchenkritiker? Und - was tun sie wirklich?
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts glaubten viele Menschen, dass die zwölf Nächte ab dem 24. Dezember mit besonderen Kräften ausgestattet sind. Um die Zeit rund um den Jahreswechsel ranken sich zahlreiche Mythen. Man nennt sie auch Rauhnachtbräuche.
Endlich ist sie da, die Impfung gegen Corona. Zugleich sprießen seit Jahren aber auch die Fake News und Verschwörungstheorien zum Thema Impfen. Die sozialen Netzwerke wollen nun gegen Impf-Mythen vorgehen. Kein ganz einfaches Unterfangen.
Zum bereits achten Mal findet am Freitag der Zündfunk Netzkongress statt. Diesmal geht es unter anderem um Debatten-Kultur, Verschwörungs-Mythen, Home-Schooling und Urheberrecht. Wegen Corona findet das Event im Radio statt - und natürlich im Netz.
Schon bevor er Präsident wurde, hat Trump zahlreiche Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien auf Social Media verbreitet. Im Weißen Haus hat er diese Strategie verschärft - und wurde gleichzeitig zum Helden einer ganzen Verschwörungsbewegung.
Bei Hitze eiskalt duschen, den ganzen Tag durchlüften und leichte, einfache Kleidung gegen das Schwitzen tragen - so trotzt man bekannterweise der Sommerhitze. Aber aufgepasst, viele Sachen, die gegen Hitze helfen sollen, sind nur Mythen.
Bei sommerlicher Hitze tragen die meisten Menschen nur knappe Kleidung, im Schwimmbad Bikini oder Badehose. Da steigt bei manchem die Libido. Aber hängt das mit dem Wetter zusammen? Und stimmt es, dass es mittags am heißesten ist? Ein Faktencheck.
Jetzt bei dem warmen Wetter kommen wieder die typischen Sommer-Mythen ins Spiel: Darf man nach dem Naschen von Kirschen Wasser trinken? Fliegt man als Poolpinkler durch Chemikalien auf? Verstärkt Hitze die Wirkung von Alkohol? Sommermythen im Check!
Sonnengebräunte Haut schadet nicht, schließlich gibt es die "gesunde" Bräune! Sonne ist gut für die Psyche! Und nur in der Sonne kann man einen Sonnenbrand bekommen! Rund ums Sonnenbad gibt es zahlreiche Mythen. Viele davon sind jedoch falsch.
Die Corona-Warn-App ist noch neu - deshalb kursieren viele Halbwahrheiten und Fehlinformationen darüber. Viele Fragen sind weiterhin unbeantwortet. Trotzdem lässt sich schon sagen: Einige Sorgen und Behauptungen sind unbegründet.