Rückruf bei Daimler wegen Brandgefahr
Mercedes Benz ruft weltweit rund 300.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Es besteht Brandgefahr. Dem Kraftfahrtbundesamt zufolge sind in Deutschland mehr als 100.000 Autos betroffen.
Mercedes Benz ruft weltweit rund 300.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Es besteht Brandgefahr. Dem Kraftfahrtbundesamt zufolge sind in Deutschland mehr als 100.000 Autos betroffen.
Daimler hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Gewinn gemacht. Das Konzernergebnis sank auf 2,7 Milliarden Euro ein, im Vorjahr waren es noch 7,6 Milliarden Euro. Dabei stiegen die Verkäufe bei Mercedes-Benz auf 2,34 Millionen.
Der Stern von Mercedes-Benz hat etwas an Glanz verloren. Daimler hat mit seiner Bilanz enttäuscht. Auch die Münchener Rück kann nicht komplett überzeugen mit den Geschäftszahlen. So gibt der DAX nach.
Söder: Vorgehen beim GBW-Verkauf alternativlos +++ Spahn will Sprechstunden ohne Terminvergabe zusätzlich vergüten +++ Audi-Zulieferer müssen Kurzarbeit anmelden +++ Zehn Jahre wegen Mordversuch mit Blutverdünner +++ Bottas verlängert bei Mercedes
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat Daimler aufgefordert, PKW des Modell Vito 1,6l Diesel zurückzurufen. Die Motorsteuerung entspreche nicht geltenden Vorschriften. Von Sebastian Hanisch
Alternative Antriebe, autonomes Fahren und die Digitalisierung; die Autohersteller stehen derzeit vor gewaltigen Herausforderungen, die zunächst einmal Geld kosten. Das geht offenbar zu Lasten des Gewinns. Von Gabriel Wirth
Kardinal Karl Lehmann ist tot +++ Seehofer will konsequentere Abschiebungen durchsetzen +++ Trump droht BMW und Mercedes mit Zöllen +++ Chinesischer Präsident kann jetzt unbegrenzt im Amt bleiben +++ Schaffelhuber holt zweites Paralympics-Gold
Im Handelsstreit mit der EU hat US-Präsident Trump den Ton verschärft. Auf Twitter schrieb er, die Europäische Union behandele die USA beim Handel sehr schlecht. Trump drohte: "Schafft eure Zölle ab, sonst werden wir Mercedes-Benz und BMW besteuern."
Weitere Themen: US-Repräsentantenhaus stimmt für Russlandsanktionen +++ EU-Kommission will über Sanktionen gegen Polen beraten +++ Fluggastdaten-Abkommen vor dem Europäischer Gerichtshof +++ Stadtrat von Neu-Ulm stimmt über Landkreis-Austritt ab
Mercedes kehrt der DTM in anderthalb Jahren den Rücken. Der mit zehn Titeln bisher erfolgreichste Autobauer im Deutschen Tourenwagen-Masters wird danach in die Formel E wechseln, eine Rennserie für Elektroautos.