Schwerer Verkehrsunfall auf A3 bei Stockstadt
Freitagabend kollidierten drei PKW auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg zwischen dem Seligenstädter Dreieck und der Anschlussstelle Stockstadt. Insgesamt wurden sechs Personen bei dem Unfall verletzt.
Freitagabend kollidierten drei PKW auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg zwischen dem Seligenstädter Dreieck und der Anschlussstelle Stockstadt. Insgesamt wurden sechs Personen bei dem Unfall verletzt.
Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau zeichnet am Samstag in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) 24 Menschen als Streuobstwiesen-Botschafter aus. Als Gästeführer vermitteln sie dann das ökologische und historische Wissen um Streuobstwiesen.
Im Prozess um einen tödlichen Autounfall bei Hettstadt (Lkr. Würzburg) soll in Würzburg das Urteil verkündet werden. Verantworten muss sich ein 32-jähriger Epileptiker, der während eines Anfalls eine 26-jährige Spaziergängerin überfahren haben soll.
Die Handballer des DJK Rimpar müssen bald auf ihren langjährigen Torwart Max Brustmann verzichten. Der 37-jährige beendet seine Handball-Karriere nach dieser Saison. Seit den "Minis" spielte Brustmann bei seinem Verein in Rimpar (Lkr. Würzburg).
Unternehmerin Sylvia Baumann aus Röttingen (Lkr. Würzburg) hat ein Album aufgenommen, um den Tod einer guten Freundin zu verarbeiten. Kurz darauf fand man bei Sylvia selbst einen Tumor. Auch da hat ihr die Musik geholfen.
Gegen das Baustoff Unternehmen Benkert ist Anzeige wegen Gewässerverunreinigung erstattet worden. Die Firma Benkert betreibt in ihrem Steinbruch bei Thüngersheim (Lkr. Würzburg) ein Wassersammelbecken, um abgebauten Kies zu waschen.
Bei Unterpleichfeld nahe Würzburg sind archäologische Funde gemacht worden, die mehrere tausend Jahre alt sind. Die Artefakte sind in Baugebieten im Unterpleichfelder Ortsteil Burggrumbach von einer Grabungsfirma freigelegt worden.
Das Verwaltungsgericht Würzburg hat heute die Klage einer Tierärztin aus Ebern (Lkr. Haßberge) abgewiesen. Es ging um die Übernahme von Behandlungskosten für eine gefundene Katze.
Das Miltenberger Landratsamt ist in Erklärungsnot, weil es eine Hundeschule am Ortsrand von Großheubach (Lkr. Miltenberg) genehmigt hat, die es eigentlich gar nicht hätte genehmigen dürfen. So sieht es zumindest das Würzburger Verwaltungsgericht.
Die Bürger in Sommerhausen (Lkr. Würzburg) atmen auf: Nach sieben Monaten Bauzeit ist nun der neue Kreisverkehr eingeweiht worden. Während der Bauarbeiten mussten die Sommerhausener lange Umwege in Kauf nehmen.