Arjen Robben - der holländische Bayer
"Ich bin ein Bayer und Holländer", sagt Flügelspieler Arjen Robben nach fast neun Jahren beim FC Bayern München. Der 34-Jährige genießt die bayerische Lebensart, wie er im Interview mit BR Sport unterstreicht.
"Ich bin ein Bayer und Holländer", sagt Flügelspieler Arjen Robben nach fast neun Jahren beim FC Bayern München. Der 34-Jährige genießt die bayerische Lebensart, wie er im Interview mit BR Sport unterstreicht.
In Bad Kissingen geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Im Alten Rathaus am Marktplatz eröffnet die Regional-Vinothek "KissVino". Dort können die Winzer des fränkischen Saaletals ihre Erzeugnisse präsentieren. Von Anke Gundelach
Der Präsident des bayerischen Gemeindetags Uwe Brandl, unterzieht die BR-Serie Hindafing einem Realitätscheck und kommt augenzwinkernd zum Schluss: "Koksende Bürgermeister sind nicht Ausdruck bayerischer Lebensart."
Bier gehört zur bayerischen Lebensart - und dem wird im Passauer Land Rechnung getragen: Mit der Landesausstellung "Bier in Bayern"! Ein Event mit Bräustüberl, Brauerei und viel Atmosphäre in einem alten Klostergebäude.
Das Rosenheimer Herbstfest ist im Vergleich zum Oktoberfest klein und überschaubar. Doch die Wiesn im Süden des Freistaates mit Blick auf die Berge hat viele Vorzüge. Seit heute kann man sich davon wieder 16 Tage lang überzeugen. Von Julia Binder
Bier gehört im Freistaat zur Lebensart: Zum 500. Jahrestag des Reinheitsgebotes wird heute Nachmittag die Landesausstellung "Bier in Bayern" eröffnet. Die Festrede im Kloster Aldersbach (Lkr. Passau) hält Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU).
Nach zehn Jahren im Amt ist der Direktor des Staatlichen Hofkellers Würzburg, Michael Jansen, in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Vertriebsexperte Marcel von den Benken wird sein Nachfolger.