Forscher entwickeln autarkes schwimmendes Haus
Ein Haus, das sich selbst mit Strom, Wärme und Wasser aus der Natur versorgt? In der Lausitzer Seenlandschaft steht jetzt so ein schwimmendes Selbstversorger-Haus. Und es sollen noch mehr werden.
Ein Haus, das sich selbst mit Strom, Wärme und Wasser aus der Natur versorgt? In der Lausitzer Seenlandschaft steht jetzt so ein schwimmendes Selbstversorger-Haus. Und es sollen noch mehr werden.
Weitere Themen: Viele frühere Opel-Beschäftigte in Bochum haben keinen neuen Job + EU-Kommission entscheidet über Verkauf der Vattenfall-Braunkohlesparte in der Lausitz + Wirtschaftsminister Gabriel will offenbar Plan zur Digitalisierung vorlegen
Bagger besetzt, Schienen blockiert, Kraftwerk zum Drosseln gezwungen: Aktivisten aus ganz Europa suchen in der Lausitz die Kraftprobe mit dem Energieriesen Vattenfall.
weitere Themen: Referendum in Italien gegen Ölbohrungen vor der Küste scheitert + Bieterfrist zum Verkauf des Kerngeschäftes von Yahoo läuft ab + Vattenfall Aufsichtsrat entscheidet über Verkauf der Braunkohlesparte in der Lausitz
Wie geht es weiter mit den Braunkohlekraftwerken von Vattenfall in der Lausitz? Greenpeace hat heute Interesse an einer Übernahme geäußert. Der Konzern hat das nicht kommentiert.