Seniorin stirbt bei Wohnhausbrand in Oberviechtach
Eine 83-jährige Frau ist bei einem Brand in ihrem Haus in Oberviechtach tödlich verletzt worden. Rettungskräfte hatten die Frau noch lebend geborgen, konnten sie aber nicht mehr retten.
Eine 83-jährige Frau ist bei einem Brand in ihrem Haus in Oberviechtach tödlich verletzt worden. Rettungskräfte hatten die Frau noch lebend geborgen, konnten sie aber nicht mehr retten.
Ein schwerer Unfall mit einem Bus ist in Nittenau im Landkreis Schwandorf passiert. Ein Busfahrer übersah beim Abbiegen eine Personengruppe und überfuhr einen Radfahrer. Der 52-jährige Radfahrer erlitt schwerste Verletzungen.
Der Bund Naturschutz kritisiert eine zu umfangreiche Abholzung des Staatswaldes in Bayern. Er warnt am Beispiel Amberg vor "drohendem Raubbau". Hier sollen für Straßen, Gewerbegebiete und eine Sandaufbereitungsanlage Bäume fallen.
Auch in der Oberpfalz haben die Impfzentren während der Osterfeiertage geöffnet. Vielerorts werden dann die Sonderzuweisungen verimpft, die in die Hochinzidenzgebiete geliefert worden sind.
In Neuburg vorm Wald im Landkreis Schwandorf ist ein 39 Jahre alter Mann bei einem Brand in einem Einfamilienhaus gestorben. Seine Mutter musste mit der Drehleiter aus dem Haus gerettet werden. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar.
Zwei maskierte Männer sollen am frühen Morgen in Schwarzenfeld im Landkreis Schwandorf einen Geldautomaten gesprengt haben. Die Täter befinden immer noch auf der Flucht, allerdings ohne Beute.
Hacker haben offenbar den E-Mail-Server der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf-Steinberg am See lahmgelegt. Wie die Gemeinde Wackersdorf dem BR mitteilt, kann die Verwaltung deshalb zur Zeit E-Mails weder senden noch empfangen.
Ab Montag soll an den Schulen in Bayern wieder in Präsenz unterrichtet werden. Aber nur dort, wo es die Inzidenzwerte zulassen. Hier sehen Sie den aktuellen Stand in den Oberpfälzer Lanskreisen.
50.000 Tiere mussten wegen eines Vogelgrippe-Ausbruchs in Nittenau getötet werden. Die sogenannte Keulung ist abgeschlossen, jetzt muss der Geflügelbetrieb im Kreis Schwandorf noch gereinigt und desinfiziert werden.
Wegen Corona drohe Frauen ein Rückfall in alte Muster und traditionelle Familienbilder - davor warnt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schwandorf, Helga Forster, anlässlich des Weltfrauentags.