Wie Bonnie und Clyde: Motorradfahrer flieht mit über 150 km/h
Mit weit mehr als 150 Stundenkilometern, abgeklebten Nummernschildern und waghalsigen Überholmanövern ist ein Pärchen im Landkreis Forchheim auf dem Motorrad vor der Polizei geflohen.
Mit weit mehr als 150 Stundenkilometern, abgeklebten Nummernschildern und waghalsigen Überholmanövern ist ein Pärchen im Landkreis Forchheim auf dem Motorrad vor der Polizei geflohen.
Auf glatter Fahrbahn hat eine Autofahrerin im Landkreis Forchheim die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und sich mit dem Fahrzeug überschlagen. Um die eingeklemmte Frau zu befreien, mussten Einsatzkräfte ungewöhnliche Maßnahmen ergreifen.
Seit einem Jahr hängt der Zirkus Renz in Forchheim fest. Wegen der Corona-Pandemie sind Auftritte und ein Weiterziehen unmöglich. Nun wurde das Futter für die Tiere knapp. Die Landwirte der Umgebung wollen helfen.
In einer Ölmühle bei Pinzberg im Landkreis Forchheim ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Silo mit mehreren Tonnen Saatgut geriet in Brand. 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Brandursache ist unklar.
Nach dem Eintreffen neuer Impfdosen haben nun auch in Oberfranken die Impfungen begonnen. Auf die bereits am Sonntag gelieferte Charge verzichteten acht Landkreise, weil es Probleme mit der Kühlkette gab.
Mitten in der Nacht sprengen Unbekannte in Hiltpoltstein einen Geldautomaten und erbeuten Bargeld im fünfstelligem Bereich. Den Sachschaden an dem Automaten und der Bankfiliale schätzt die Polizei auf 200.000 Euro.
In den Impfzentren in Forchheim,Bayreuth, Coburg, Lichtenfels, Kronach, Kulmbach, Hof und Wunsiedel verzögert sich der Impfstart. Probleme in der Kühlkette sollen der Grund dafür sein. Nur in Bamberg läuft der Betrieb planmäßig.
Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist im Gebäude einer Hackschnitzelanlage in Eggolsheim ein Feuer ausgebrochen. Verletzte gab es bei dem Brand im Landkreis Forchheim keine. Der Sachschaden beträgt mindestens 100.000 Euro.
Bei den Abschlussprüfungen 2020 der Industrie- und Handelskammer (IHK) haben zwei Auszubildende aus Oberfranken herausragende Ergebnisse erzielt. Sie gehören zu mehr als 200 Top-Azubis, die die bundesweit höchste Punktzahl erreicht haben.
Innerhalb weniger Wochen ist das Corona-Infektionsgeschehen in einem Altenheim im Landkreis Forchheim rapide angestiegen. Zwei Bewohner sind bereits gestorben. Auch ein Teil des Personals hat sich infiziert. Deshalb soll die Bundeswehr unterstützen.