Fehlender Impfstoff: So reagieren die Ämter in der Oberpfalz
In der Oberpfalz haben die Behörden Hunderte Impftermine abgesagt oder verschoben - darunter in der Stadt Regensburg und im Landkreis Cham. Hintergrund sind nicht-gelieferte Impfdosen.
In der Oberpfalz haben die Behörden Hunderte Impftermine abgesagt oder verschoben - darunter in der Stadt Regensburg und im Landkreis Cham. Hintergrund sind nicht-gelieferte Impfdosen.
Durch schneeglatte Straßen ist es in der Oberpfalz zu zahlreichen Unfällen gekommen. Meist blieb es bei einem Blechschaden. Im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden zwei Autofahrer nach einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt.
Der Linienbusverkehr in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach wird ab sofort vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg gemanagt. Für Busfahrgäste in der Oberpfalz bedeutet das neue Tarife und neue Nummern für die Buslinien.
Nach Weihnachten landen Christbaumkugeln entweder auf dem Dachboden, im Keller oder im Müll. Ein Verein im Kreis Amberg-Sulzbach hat nun ausrangierte Kugeln zu einem Kunstwerk zusammen getragen - und damit eine Attraktion geschaffen.
Die Planeten Saturn und Jupiter stehen sich so nahe wie seit 400 Jahren nicht mehr. Diese Konstellation könnte auch der "Stern von Bethlehem" gewesen sein. Die Sternwarte Ursensollen in der Oberpfalz erklärt, wie man sie sehen kann.
Über Weihnachten werden Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes und weiterer Organisationen in der Oberpfalz Corona-Schnelltests für Besucher von Senioren- und Pflegeheimen durchführen. Denn Besuche sind nur mit negativem Test erlaubt.
In Bayern stecken sich immer mehr Menschen mit dem Coronavirus an. Zugleich überschreiten mehr Kommunen die 200er-Inzidenz, ab der strengere Regeln gelten. Die Warnungen vor einer Überlastung des Gesundheitssystems werden lauter.
Zwei Verkehrspolizisten sind auf der A6 von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Am Montagnachmittag hat eine junge Frau in Schwandorf zuerst dreist ein Auto vor den Augen des Besitzers entwendet, bevor sie damit vor der Polizei flüchtete und einen Unfall verursachte. Die Frau stand unter Drogen und wurde vorläufig festgenommen.
20 Jahre nach dem Tunnelunglück der Gletscherbahn im österreichischen Kaprun gedenken Angehörige und Freunde am Abend in Vilseck der 20 Oberpfälzer, die dabei ums Leben gekommen sind. Sie gehörten zu einer Reisegruppe des Skiclubs Unterweißenbach.