Corona-Ticker Niederbayern: Bundeswehr in Landshuter Klinik
Am Donau-Isar-Klinikum gilt ein Besuchsverbot. Die Bundeswehr hilft im Klinikum Landshut aus. Weitere Corona-Nachrichten finden Sie im Ticker:
Am Donau-Isar-Klinikum gilt ein Besuchsverbot. Die Bundeswehr hilft im Klinikum Landshut aus. Weitere Corona-Nachrichten finden Sie im Ticker:
Noch einmal 450 Millionen Euro sollen bundesweit an Klinikpersonal als Dankeschön ausgezahlt werden. 157 Kliniken im Freistaat erhalten Corona-Bonuszahlungen vom Bund. Die Bundesregierung hat den finanziellen Dank jedoch an Bedingungen geknüpft.
In Nürnberg waren am Donnerstagabend alle Intensivbetten in den regionalen Krankenhäusern belegt. Ein Szenario, vor dem Mediziner schon seit Wochen warnen. Der Aufnahmestopp war nur vorübergehend, doch die Tendenz ist klar: Die Betten werden knapp.
Der Deggendorfer Landrat Christian Bernreiter warnt vor den hohen Infektionszahlen in seinem Landkreis: Die Situation im Klinikum sei angespannt, es gebe keine freien Intensivbetten mehr. Einen konkreten Corona-Hotspot habe der Landkreis aber nicht.
Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt radikal verändert. Jetzt einen Arbeitsplatz zu finden, ist schwierig. Doch das gilt nicht für alle Branchen. In einigen werden Mitarbeiter weiterhin gesucht.
Ein Intensivmediziner des Klinikums Großhadern nennt die Situation auf seiner Station "dramatisch", nur noch wenige Betten seien frei. Das Personal arbeitet an der Grenze zur Überlastung. In anderen bayerischen Kliniken ist die Lage ähnlich.
"Es ist 5 nach 12": Mit diesen Worten hat der Direktor der Uniklinik Köln gestern die Situation auf den Intensivstationen beschrieben. Auch die bayerischen Krankenhäuser kommen an ihre Grenzen. Im Klinikum Nürnberg gibt es kaum noch freie Betten.
Der Memminger Stadtrat hat entschieden: Statt einer Generalsanierung des bestehenden Gebäudes soll das städtische Krankenhaus neu gebaut werden. Mindestens 360 Millionen Euro soll der Neubau kosten und bis 2029 fertig gestellt sein.
Weniger leere Versprechen, mehr Personal: Das haben Pflegekräfte in der ganzen Bundesrepublik bei diversen Protestaktionen gefordert, die von der Gewerkschaft Verdi organisiert wurden. Auch in Franken haben sich einige Klinikmitarbeiter beteiligt.
Mit Protest-Aktionen will die Gewerkschaft Verdi auch in Niederbayern auf "Missstände in der Gesundheitsversorgung" hinweisen. Laut Gewerkschaft beteiligen sich die Arberlandkliniken in Zwiesel und Viechtach im Kreis Regen und das Klinikum Passau.