Proteste in Hongkong: Die Gewalt hält an
In Hongkong eskaliert die Situation. Am frühen Morgen stürmten Sicherheitskräfte die Polytechnische Universität, in der sich Protestierende verschanzt hatten. Die Demonstranten wehrten sich mit Feuer.
In Hongkong eskaliert die Situation. Am frühen Morgen stürmten Sicherheitskräfte die Polytechnische Universität, in der sich Protestierende verschanzt hatten. Die Demonstranten wehrten sich mit Feuer.
Seit 22 Wochenenden gehen die Bürger von Hongkong gegen ihre Regierung auf die Straße. Die geht gegen den Freiheitswillen der Menschen mit harter Hand vor. Auch heute ist es wieder zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen.
Verärgert über dass Treffen des Hongkonger Aktivisten Joshua Wong mit Bundesaußenminister Heiko Maas droht die chinesische Regierung Deutschland mit Konsequenzen. Der deutsche Botschafter in Peking sei formal einbestellt worden.
Der bekannte Hongkonger Aktivst Joshua Wong ist wieder auf freiem Fuß und in einem Flugzeug auf dem Weg nach Deutschland. Das bestätigte der 22-Jährige der dpa. Wong war am Sonntag am Hongkonger Flughafen festgenommen worden.
Der bekannte Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong ist nach Angaben seiner Partei festgenommen worden. Zwei seiner Mitstreiter wurden ebenfalls verhaftet. Zuvor hatte die Polizei eine für Samstag geplante Großdemonstration verboten.
Der 19-jährige Joshua Wong ist ein Anführer von Hongkongs Demokratiebewegung. Als er jetzt nach Thailand reiste, um einen Vortrag an der dortigen Uni zu halten, wurde er bei der Ankunft am Flughafen festgehalten und dann ausgewiesen.
Der Hongkonger Studentenführer Joshua Wong ist in Thailand festgenommen und zurück in seine Heimat geschickt worden. Der 19-jährige Demokratieaktivist sei im Land nicht erwünscht, teilten die Behörden mit.