Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft
Ein Schatzsucher hatte am Samstag eine Bombe im Nürnberger Knoblauchsland gefunden. Über 600 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Am späten Samstagabend meldeten Spezialisten die erfolgreiche Entschärfung.
Ein Schatzsucher hatte am Samstag eine Bombe im Nürnberger Knoblauchsland gefunden. Über 600 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Am späten Samstagabend meldeten Spezialisten die erfolgreiche Entschärfung.
Im Regensburger Stadtteil Kumpfmühl ist am Freitagmorgen bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe entdeckt worden. Da die Bombe keinen Zünder mehr hatte, bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Die Bombe wurde abtransportiert.
Die Fliegerbombe bei Oberpfaffenhofen im Landkreis Starnberg wurde erfolgreich entschärft. Der 250-Kilo schwere Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg lag nahe der A96. Die Autobahn ist wieder frei.
1.100 Mal wurden sie allein im Jahr 2018 gerufen: die Entschärfer des bayerischen Kampfmittelbeseitigungsdiensts. Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie entschärfen sie eigentlich die gefundenen Fliegerbomben?
Im Landkreis Starnberg ist bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Laut Polizei liegt die Bombe in der Nähe des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen. Entschärft wird um 11 Uhr. Die A96 ist derzeit dort gesperrt.
Die Entschärfung einer 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe im Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth ist erfolgreich beendet. Vor der Entschärfung musste die Stadt 2.300 Menschen in Sicherheit bringen. Rund 300 Einsatzkräfte waren vor Ort.
In Nürnberg läuft die Entschärfung eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrie. Zuvor hat die Stadt 2.300 Menschen in Sicherheit gebracht. Es ist nicht der erste Fund eines Blindgängers im Stadtteil Lichtenreuth.
Schon wieder ist im Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie soll am Mittwochmorgen entschärft werden. Gefahr für die Bürger bestehe nicht, so die Stadt.
In Hof waren Einsatzkräfte am Donnerstag damit beschäftigt, ein Neubaugebiet von Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg zu räumen. Drei Entschärfungen an einem Tag - das war selbst für die Sprengemeisterin nicht alltäglich. Ein Katastrophenfall-Tag.
Weil in einem Hofer Neubaugebiet drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden sind, haben rund 3.000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Zwei Bomben wurden bereits entschärft, für die dritte laufen die Arbeiten noch.